Zündkerzen

Bild Beschreibung Artikelnr. Preis in Euro

Zündkerzen

NGK ist Erstausrüster bei z.B. Mariner, Yamaha, Suzuki, Mercury, Tohatsu und Selva. 


B5HS

Hersteller


B6HS

Hersteller


B6S

Hersteller


B7HS

Hersteller


B7HS10

Hersteller


B8HS

Hersteller


B8HS10

Hersteller


B9HS10

Hersteller


BP6HS

Hersteller


BP7HS

Hersteller


BR6HS10

Hersteller


BR8HS10

Hersteller


BR9HS10

Hersteller


DR5HS

Hersteller


BUHW

Hersteller


BUHW2

Hersteller


AB6

Hersteller


BM6A

Hersteller


BP8HN10

Hersteller


BP8HS15

Hersteller


BPR6HS

Hersteller


BR6FS

Hersteller


BR6HS

Hersteller


BR7HS

Hersteller


BR7HS10

Hersteller


BR8HCS10

Hersteller


BR8HS

Hersteller


DPR6EA9

Hersteller


BKR6E

Hersteller


BPZ8HN10

Hersteller


BPZ8HS10

Hersteller


BZ7HS10

Hersteller


CR6HS

Hersteller


DR7EA

Hersteller


LFR6A11

Hersteller


LFR5A11

Hersteller


BR9ES

Hersteller


BR10ES

Hersteller


B9ES

Hersteller


BR9EYA

Hersteller


DPR5EA9

Hersteller


BPR6ES

Hersteller


BR8ES

Hersteller


BP7ES

Hersteller


BPR6EFS

Hersteller


DCPR7E

Hersteller


BR7ES

Hersteller


DPR6EB9

Hersteller


CR7E

Hersteller


BPR6FS

Hersteller


BPR7HS10

Hersteller


CR6HSA

Hersteller


CR5HSB

Hersteller


BPR5FS

Hersteller


BP6S

Hersteller


BUZHW2

Hersteller


BU8H

Hersteller


CR5EH9

Hersteller


BP8HS10

Hersteller


BR5HS

Hersteller


DR6HS

Hersteller


PZFR6H

Hersteller


BKR7EKU

Hersteller


BKR6EKU

Hersteller


CR6E

Hersteller


DCPR6E

Hersteller


CPR6EA9

Hersteller


BPR5HS

Hersteller

Zübehör

Bild Beschreibung Artikelnr. Preis in Euro


Zündkerzenstecker

Universalmodell für alle Motoren (OMC 580339)
Leicht zu montieren

Hersteller

Spezial-Kerzenschlüssel

Für Außenbordmotoren
Mit spezieller Form, die ein müheloses Arbeiten in den Zwischenräumen ermöglichen soll.

Hersteller

 

Hilfreiche Hinweise:

1. Zündkerzen produzieren Funken, die den Brennstoff im Zylinder entzünden. Ohne Funken gibt es keine Zündung und es kommt zur Panne.

2. Zündkerzen können nicht gereinigt werden (Kurzschluss-Gefahr).

3. Zündkerzen müssen normalerweise alle 100 Fahrstunden oder einmal pro Saison komplett ausgetauscht werden (die Abnutzung ist die gleiche). Dies kann aber je nach Motor variieren.

4. Bitte nehmen Sie nur die Zündkerzen, die vom Motorhersteller empfohlen werden. Die Kerzen müssen die gleichen Abmessungen haben und für die gleiche Spannung ausgelegt sein. Die Artikelnummer finden Sie auf der Kerze und im Handbuch des Motors.

5. Achten Sie beim Wechseln der Zündkerzen darauf, sich nicht zu verbrennen (die Oberfläche kann sich bis zu 180 °C erhitzen). Bitte wechseln Sie eine Kerze nach der anderen aus, damit Sie die Kabel, die sich auf dem Zündkerzenkopf befinden, nicht verwechseln. Nehmen Sie den Zündkerzenkopf vorsichtig ab, lösen Sie die Zündkerze mit einem 16er oder 21er Schlüssel. Achten Sie darauf, den Zündkerzenkörper nicht zu brechen. Setzen Sie die neue Zündkerze handfest ein und ziehen Sie sie mit einem Kerzenschlüssel wie folgt fest:

- Mit Drehmomentschlüssel Ohne Drehmomentschlüssel
Zündkerzen mit Konussitz

Herstellernamen anfragen

2 m/kg Eine Achteldrehung
Zündkerzen mit Dichtring 4 m/kg Eine Achteldrehung um den Dichtring zu zerdrücken, lösen und eine Vierteldrehung.

Achtung: Übermäßiges Anziehen kann das Kerzengewinde im Zylinderkopf beschädigen.

6. Eine Zündkerze ist in gutem Zustand und kann noch mehrere Fahrtstunden benutzt werden, selbst wenn die Isolatorspitze nach Gebrauch hellbraun ist (bei einer neuen Zündkerze ist sie weiß) und solange Elektroden nicht verbrannt sind. Denken Sie daran, sie vor Saisonbeginn auszuwechseln.

 
0.0163 Sekunden