Rettungsbake EPIRB

Eine Seenotfunkboje (EPIRB - Emergency Position Indicating Radio Beacon) wird im Notfall zur Alarmierung von Such- und Rettungsteams eingesetzt. Dabei werden codierte Signale auf der Notfall-Frequenz von 406 MHz gesendet. Die Meldung wird über Satellit zur Bodenstation und von dort zum nächsten Rettungs-Koordinationszentrum gesendet.

Bild Beschreibung Artikelnr. Preis in Euro

ACR GlobalFix V5 CAT I - Float Free

Der ACR GlobalFIX V5 EPIRB AIS Rettungssender vereint die Seenotrettungssysteme über 406 MHz, 121,5 MHz und AIS.
Durch die Kombination dieser Technologien werden die Chancen auf eine schnelle Rettung signifikant erhöht.

Die Auslösung der ACR GlobalFIX V5 CAT I geschieht automatisch bei Wasserkontakt oder manuell über einen Knopf.
Die FloatFree Halterung ermöglicht die Außenmontage des EPIRB Systems.
Der wechselbare hydrotatische Auslösemechanismus löst aus, wenn er sich in einer Wassertiefe von 1,5 - 4 Metern befindet.

Über die drahtlose NFC Verbindung können Sie die Aktivitätshistorie, Batteriestatus und Programmierungsinformationen der GlobalFIX V5 mittels der ACR APP (iOS und Android) abrufen.

Bei Auslösung der ACR GlobalFIX V5 wird neben dem Notruf auf 406 MHz und 121,5 MHz, zusätzlich ein AIS Notruf über AIS an Schiffe in der Nähe versendet.
Dieser AIS Notruf kann von Schiffen empfangen werden, welche mit einem entsprechenden AIS Class A oder Class B Empfänger ausgestattet sind.
Das AIS Notsignal wird als Meldung auf dem kompatiblen Navigationssystem angezeigt und es kann direkt der Kurs auf die Position des Notrufes genommen werden.

Die RLS (Return Link Service) Funktion handelt es sich um eine zwei Wege Kommunikationsart zwischen Ihrer EPRIB und der Rettungsleitstelle.
Das RLS System gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Notruf welcher über die EPIRB Frequenz abgesetzt wurde von der Rettungsleitstelle empfangen worden ist.
Sobald Ihr Notruf bei der zuständigen Stelle eingegangen ist, leuchtet die RLS LED an der ACR GlobaldFIX V5.

Die Lithium Ionen Batterie ermöglicht eine Laufzeit von min. 48 Stunden (bei -20 °C).

Die Erstprogrammierung der individuellen Kennung (MMSI Nr.) für 406 MHz Notsender müssen Sie bitte über den Artikel NS7 - Erstprogrammierung mit zusätzlichen Kosten erwerben.
Bitte geben Sie am Ende Ihrer Bestellung dann Ihre Kennung an, damit wir das gekaufte Gerät für Sie entsprechend programmieren können.


ACR GlobalFix Pro V5 CAT I Float free

Erstprogrammierung



WEATHERDOCK - A040 easyRESCUE - AIS S.A.R.T Notfallsender

easyRESCUE - AIS S.A.R.T Notfallsender
Sofort gerettet werden – MOB Live Position auf Ihrem PC/Plotter!
Der easyRESCUE ist ein für die Seenotrettung zugelassener AIS Notfallsender. Der easyRESCUE sendet nach Initialisierung ein AIS Not-Telegramm aus, das von allen AIS Geräten (Class A und Class B) empfangen werden kann. Zudem ist das Gerät mit einem integrierten, exakten und schnellen GPS der neuesten Generation ausgestattet.
Die „Live“ Position der verunglückten Person wird über AIS am PC oder am Plotter sichtbar. Somit lässt sich durch jedes Schiff (Berufsschifffahrt, Behördenfahrzeuge, SAR, etc.), das AIS an Bord hat, eine sofortige Rettungsaktion einleiten, wodurch Ihre Überlebenschancen enorm erhöht werden.

- Keine Satellitenwartezeiten mit direkter AIS-Alarmauslösung
- Alle Schiffe mit AIS können sich an Rettung beteiligen
- Rettungsinformationen auch ohne Küstenwache
- Anwendung gebührenfrei

Merkmale:
- Entspricht den SOLAS Bestimmungen für AIS-SART, zertifiziert durch BSH, FCC und US Coast Guard.
- Der easyRESCUE ermöglicht die Anzeige der aktuellen Position einer über Bord gegangenen Person mittels AIS-Technologie direkt auf Ihrem PC oder Kartenplotter.
- Das sich wiederholende AIS Funksignal ist die AIS Message 14, eine sogenannte „saftey related message“, die von allen AIS fähigen und mit AIS Empfängern oder AIS transceivern ausgestatteten Plotter oder PC als Alarmmeldung empfangen und angezeigt wird.
- Sendereichweite bis zu 25 sm (Abhängig von Wellenhöhe und Empfangs-Antennenhöhe)
- Wird betriebsbereit mit einprogrammierter einzigartiger Unit-ID (ähnlich einer MMSI Nr.) geliefert Technische Daten:
- Sendeleistung 2 W
- Integrierter schnellster am Markt verfügbarer GPS Empfänger
- Wasserdicht, IP 67
- Betriebsbereich: -20°C bis 65°C
- Maße (LxBxH): 128 x 76 x 32 mm
- Gewicht: ca. 350 g




WEATHERDOCK - A049 easyRESCUE-Automatic

easyRESCUE - AIS S.A.R.T Notfallsender
Sofort gerettet werden – MOB Live Position auf Ihrem PC/Plotter!

Der easyRESCUE ist ein für die Seenotrettung zugelassener AIS Notfallsender. Der easyRESCUE sendet nach Initialisierung ein AIS Not-Telegramm aus, das von allen AIS Geräten (Class A und Class B) empfangen werden kann. Zudem ist das Gerät mit einem integrierten, exakten und schnellen GPS der neuesten Generation ausgestattet.
Die „Live“ Position der verunglückten Person wird über AIS am PC oder am Plotter sichtbar. Somit lässt sich durch jedes Schiff (Berufsschifffahrt, Behördenfahrzeuge, SAR, etc.), das AIS an Bord hat, eine sofortige Rettungsaktion einleiten, wodurch Ihre Überlebenschancen enorm erhöht werden.

- Keine Satellitenwartezeiten mit direkter AIS-Alarmauslösung
- Alle Schiffe mit AIS können sich an Rettung beteiligen
- Rettungsinformationen auch ohne Küstenwache
- Anwendung gebührenfrei

Merkmale:
- Entspricht den SOLAS Bestimmungen für AIS-SART, zertifiziert durch BSH, FCC und US Coast Guard.Der easyRESCUE ermöglicht die Anzeige der aktuellen Position einer über Bord gegangenen Person mittels AIS-Technologie direkt auf Ihrem PC oder Kartenplotter.
- Das sich wiederholende AIS Funksignal ist die AIS Message 14, eine sogenannte „saftey related message“, die von allen AIS fähigen und mit AIS Empfängern oder AIS transceivern ausgestatteten Plotter oder PC als Alarmmeldung empfangen und angezeigt wird.
- Sendereichweite bis zu 25 sm (Abhängig von Wellenhöhe und Empfangs-Antennenhöhe)
- Wird betriebsbereit mit einprogrammierter einzigartiger Unit-ID (ähnlich einer MMSI Nr.) geliefert Technische Daten:
- Sendeleistung 2 W
- Integrierter schnellster am Markt verfügbarer GPS Empfänger
- Wasserdicht, IP 67
- Betriebsbereich: -20°C bis 65°C
- Maße (LxBxH): 128 x 76 x 32 mm
- Gewicht: ca. 350 g

easyRESCUE-A - AIS S.A.R.T Notfallsender mit automatischer Auslösung:
Der wesentliche Unterschied zum baugleichen easyRESCUE liegt in der automatischen Aktivierung des easyRESCUE-A. Diese löst aus, wenn das Gerät für länger als 2 Sek. vollständigen Wasserkontakt hat. Natürlich ist auch eine manuelle Aktivierung durch drücken der “ON”-Taste möglich.



WEATHERDOCK - A040-BW - easyRESCUE-BW extra Auslösekontakt

easyRESCUE - AIS S.A.R.T Notfallsender
Sofort gerettet werden – MOB Live Position auf Ihrem PC/Plotter!
Der easyRESCUE ist ein für die Seenotrettung zugelassener AIS Notfallsender. Der easyRESCUE sendet nach Initialisierung ein AIS Not-Telegramm aus, das von allen AIS Geräten (Class A und Class B) empfangen werden kann. Zudem ist das Gerät mit einem integrierten, exakten und schnellen GPS der neuesten Generation ausgestattet.
Die „Live“ Position der verunglückten Person wird über AIS am PC oder am Plotter sichtbar. Somit lässt sich durch jedes Schiff (Berufsschifffahrt, Behördenfahrzeuge, SAR, etc.), das AIS an Bord hat, eine sofortige Rettungsaktion einleiten, wodurch Ihre Überlebenschancen enorm erhöht werden.

- Keine Satellitenwartezeiten mit direkter AIS-Alarmauslösung
- Alle Schiffe mit AIS können sich an Rettung beteiligen
- Rettungsinformationen auch ohne Küstenwache
- Anwendung gebührenfrei

Merkmale:
- Entspricht den SOLAS Bestimmungen für AIS-SART, zertifiziert durch BSH, FCC und US Coast Guard.Der easyRESCUE ermöglicht die Anzeige der aktuellen Position einer über Bord gegangenen Person mittels AIS-Technologie direkt auf Ihrem PC oder Kartenplotter.
- Das sich wiederholende AIS Funksignal ist die AIS Message 14, eine sogenannte „saftey related message“, die von allen AIS fähigen und mit AIS Empfängern oder AIS transceivern ausgestatteten Plotter oder PC als Alarmmeldung empfangen und angezeigt wird.
- Sendereichweite bis zu 25 sm (Abhängig von Wellenhöhe und Empfangs-Antennenhöhe)
- Wird betriebsbereit mit einprogrammierter einzigartiger Unit-ID (ähnlich einer MMSI Nr.) geliefert Technische Daten:
- Sendeleistung 2 W
- Integrierter schnellster am Markt verfügbarer GPS Empfänger
- Wasserdicht, IP 67
- Betriebsbereich: -20°C bis 65°C
- Maße (LxBxH): 128 x 76 x 32 mm
- Gewicht: ca. 350 g

easyRESCUE-BW - AIS S.A.R.T:
Notfallsender automatisch mit zusätzlichem Auslösekontakt.
Entwickelt speziell für die Integration in Automatikwesten von Secumar.
Der easyRESCUE-BW entspricht dem easyRESCUE-A, es verfügt aber über eine weitere, magnetische Auslösefunktion. Das Gerät wird so am Körper befestigt, dass der sich aufblähende Schwimmkörper der Rettungsweste den Magnetschalter, der mit einer kurzen Kordel ebenfalls an der Weste befestigt ist, auf Zug bringt und absprengt.








WEATHERDOCK - easy2-MOB - Notsender mit AIS & DSC

Neuerscheinung - als Nachfolger des easyONE - A10901

Der neue easy2-MOB (anfangs auch easyTOO genannt) ist ein kombinierter AIS/DSC Rettungssender und setzt als AIS MOB neue Maßstäbe.

Highlights:
- Verwendung mit vielen automatischen Rettungswesten möglich, ohne spezielle Vorbereitung AIS Notfallmeldung an jedes AIS Empfangssystem innerhalb der Sendereichweite
- Wiederholende AIS Notfallmeldung mit aktualisierten GPS Positionsdaten
- DSC distress call an bis zu 8 verschiedene Schiffe im „closed loop“ Verfahren
- DSC distress call im „open loop“ Verfahren automatisch nach 10 Minuten
- +24 Stunden Batterielaufzeit (AIS, DSC + LED Flare)
- Leistungsstarke rote LED Fackel
- Vollautomatische Aktivierung bei Wasserkontakt
- Voll schwimmfähig ohne Auftriebshilfe
- Keine jährlichen Gebühren
- Keine Lizenzen notwendig
- Gemäß sämtlicher Normen und Regularien

Der neue AIS Rettungssender verfügt jetzt über einen integrierten DSC Empfänger und ist in der Lage, DSC „open loop distress calls“ zu senden und deren Bestätigung auch wieder zu empfangen.
Das Gerät ermöglicht im Fall einer „Mensch über Bord“-Situation eine sofortige Alarmierung sämtlicher Schiffe in der unmittelbaren Umgebung des Verunglückten.
So wird gewährleistet, dass schnellstmöglich Rettungsversuche unternommen werden können.
Die Alarmierung erfolgt parallel per AIS an alle AISEmpfangssysteme in Sendereichweite des easy2-MOB sowie per DSC „distress call“ an DSC Funkgeräte.

In erster Linie natürlich mit beiden Alarmierungen an das
eigene Schiff.

Durch die Verwendung von leistungsstarken roten LEDs kann der easy2-MOB auch als elektronische Fakel genutzt werden. Dies erhöht die Sichtbarkeit vor allem in der Dunkelheit.

Aufgrund seiner geringen Baugröße ist der AIS MOB easy2-MOB für die Verwendung mit zahlreichen automatischen Rettungswesten geeignet.


- Programmierung erfolgt via Bluetooth Verbindung mit kostenloser Weatherdock App
- Handliches und robustes Gehäuse
- Abmessungen 168 x 48 x 27 mm
- Gewicht 120 Gramm
- Betriebstemperatur -20 °C bis 55 °C
- Batterie Lebensdauer 7 Jahre

Unsere easy2-MOB Rettungssender haben eine grundsätzliche Zulassung bei der Bundesnetzagentur und müssen nicht mehr angemeldet werden!

Das Gerät ist kompatibel zum weltweit eingesetzten AIS-System (Automatic Identification System).
Das Gerät ist kompatibel zum weltweit eingesetzten DSC Funkverfahren (Digital Selective Call).
Zulassungen:
CE / IC (Industry Canada) / FCC (USA)

Besto SOLAS Seenotlicht UML für Mundventil

Solas geprüft
Typ UML
automatisch, LED Blinklicht

LED-Seenotlicht für die Schwimmweste, wird automatisch bei Kontakt mit Wasser aktiviert. Die Lampe kann auch manuell ein- oder ausgeschaltet werden. Ist das Seenotlicht aktiviert, kann durch Drücken der ON/OFF Taste gewählt werden zwischen: "Dauerblinken", "SOS-Signal", "Dauerlicht" oder "Aus". Kann einfach am Mundventil befestigt werden.

 
0.0080 Sekunden