Bild |
Beschreibung |
Artikelnr. |
Preis in Euro |




|
Sterling Trenndiode
Zur Ladung mehrerer Batterien durch eine
Lichtmaschine empfiehlt sich der Einsatz von Batterie-Trenndioden, die die
zur Ladung parallel geschalteten Batterien durch Dioden elektrisch trennen
und dadurch ein gegenseitiges Entladen auf alle Fälle verhindern. Die
Leistungsangaben z. B. 70 Ampere beziehen sich auf die Ladeleistung der
Lichtmaschine oder Ladegerät. Die Größe der Batterien spielt keine Rolle. |
70A, 2 Ausgänge |
|
70
A, 3 Ausgänge |
|
90
A, 2 Ausgänge |
|
90
A, 3 Ausgänge |
|
130
A, 2 Ausgänge |
|
130
A, 3 Ausgänge |
|
160 A, 2 Ausgänge |
|
160 A, 3 Ausgänge |
|
200 A, 2 Ausgänge |
|
200 A, 3 Ausgänge |
|




|
Trenndiode Pro Split R mit 2 Ausgängen
Bedarfsgerechte Ladestromverteilung auf zwei, drei oder vier Batteriebänke
(typunabhängig) mit Priorität der Starterbatterie-Ladung
Isolierung der Batteriebänke und Verhinderung eines unerwünschten Ausgleichsstromes zwischen den Batteriebänken
Isolierung der Lichtmaschine im Falle eines defekten Lichtmaschinenreglers, um eine Überladung der Batterien auszuschließen
Isolierung einer Batteriebank, die durch eine externe Spannungsquelle eine überhöhte Ladespannung erhält, zum Schutz der anderen angeschlossenen Batterien
Integriertes LED-Display zur einfachen Überwachung der Ladefunktionen
Notfunktion: Bei Ausfall des Pro Split R bleibt die Lichtmaschinenladung der Starterbatterie zu 100% gewährleistet |
12V/ 120A
Maße: 150 x 80 x 120 mm
Gewicht: 0,6 kg |
|
12V/ 180A
Maße: 150 x 80 x 140 mm
Gewicht: 0,7 kg |
|
12V/ 250A
Maße: 150 x 80 x 155 mm
Gewicht: 0,9 kg |
|
24V/ 60A
Maße: 150 x 80 x 120 mm
Gewicht: 1,8 kg |
|
24V/ 100A
Maße: 150 x 80 x 140 mm
Gewicht: 0,6 kg |
|
24V/ 150A
Maße: 150 x 80 x 165 mm
Gewicht: 0,7 kg |
|
24V/ 240A
Maße: 150 x 80 x 250 mm
Gewicht: 1,2 kg |
|



|
Trenndiode Pro Split R mit 3 Ausgängen
Bedarfsgerechte Ladestromverteilung auf zwei, drei oder vier Batteriebänke
(typunabhängig) mit Priorität der Starterbatterie-Ladung
Isolierung der Batteriebänke und Verhinderung eines unerwünschten Ausgleichsstromes zwischen den Batteriebänken
Isolierung der Lichtmaschine im Falle eines defekten Lichtmaschinenreglers, um eine Überladung der Batterien auszuschließen
Isolierung einer Batteriebank, die durch eine externe Spannungsquelle eine überhöhte Ladespannung erhält, zum Schutz der anderen angeschlossenen Batterien
Integriertes LED-Display zur einfachen Überwachung der Ladefunktionen
Notfunktion: Bei Ausfall des Pro Split R bleibt die Lichtmaschinenladung der Starterbatterie zu 100% gewährleistet |
12V/ 120A
Maße: 150 x 80 x 130 mm
Gewicht: 0,9 kg |
|
12V/ 180A
Maße: 150 x 80 x 150 mm
Gewicht: 1,0 kg |
|
12V/ 250A
Maße: 150 x 80 x 180 mm
Gewicht: 1,3 kg |
|
24V/ 60A
Maße: 150 x 80 x 150 mm
Gewicht: 0,7 kg |
|
24V/ 100A
Maße: 150 x 80 x 175 mm
Gewicht: 1,0 kg |
|
24V/ 150A
Maße: 150 x 80 x 220 mm
Gewicht: 1,3 kg |
|
 |
Trenndiode Pro Split R mit 4 Ausgängen
Bedarfsgerechte Ladestromverteilung auf zwei, drei oder vier Batteriebänke
(typunabhängig) mit Priorität der Starterbatterie-Ladung
Isolierung der Batteriebänke und Verhinderung eines unerwünschten Ausgleichsstromes zwischen den Batteriebänken
Isolierung der Lichtmaschine im Falle eines defekten Lichtmaschinenreglers, um eine Überladung der Batterien auszuschließen
Isolierung einer Batteriebank, die durch eine externe Spannungsquelle eine überhöhte Ladespannung erhält, zum Schutz der anderen angeschlossenen Batterien
Integriertes LED-Display zur einfachen Überwachung der Ladefunktionen
Notfunktion: Bei Ausfall des Pro Split R bleibt die Lichtmaschinenladung der Starterbatterie zu 100% gewährleistet |
12V/ 2x 130A
Maße: 150 x 80 x 295 mm
Gewicht: 1,8 kg |
|
24V/ 2x 80A
Maße: 150 x 80 x 295 mm
Gewicht: 1,8 kg |
|
Gemäß den Richtilinien muss der
Landschutzleiter mit der negativen Gleichstromerdung Ihrer Yacht verbunden
werden.
Damit ist fast automatisch der Saildrive, Motor, Ventile und vieles
mehr mit dem Landschutzleiter verbunden.
Alle neuen Yachten haben diese
Verbindung serienmäßig.
Galvanische Schäden: Aufgrund der Verbindung zwischen dem Schutzleiter und
der negativen Gleichstromerdung, kann es zu einem galvanischen Ausgleich
zwischen der Nachbaryacht, der Marina oder anderen Bauten im Wasser und
Ihrer Yacht kommen.
Dieses kann soweit gehen, dass sich Bronze-Ventile auflösen, gesamte
Ruderanlagen bei Belastungen brechen.
Das höherwertige Metall opfert sich
für das Minderwertige.
Haben Sie Ihre Yacht gut durch Anoden geschützt,
leisten zuerst Ihre Anoden einen Schutz, und anschließend?
Hat Ihr Nachbar oder die Marina keine Anoden, werden Ihre Anoden zum Schutz
verbraucht.
Wenn diese verbraucht sind oder nicht ausreichen, haben Sie ein
viel gravierenderes Problem.
Diese unerwartete Korrosion kann dann den
Saildrive, die Wellenanlage, Ventile und andere Komponenten zerstören.
Ein
Ersatz ist sehr teuer und aufwendig.
Durch Einbau eines galvanischen Isolators könne Sie Ihren Zinkverbrauch
reduzieren, da Ihre Opferanoden nicht automatisch die gesamte Marina und die
Nachbaryachten schützen.
Bild |
Beschreibung |
Artikelnr. |
Preis in Euro |
 |
Isolator Pro Save
Nennbelastung: 3700W
Dauerleistung: 16A
Spitzenlast: 5000A
Maße in mm: ca. 120x100x90
Gewicht: ca. 1kg |
|
|
 |
Isolator Pro Save
Nennbelastung: 11500W
Dauerbelastung: 50A
Spitzenlast: 5000A
Maße in mm: ca. 220x165x100
Gewicht: ca. 1,8kg |
|
|
 |
Isolator Pro Save
Nennbelastung: 6900W
Dauerbelastung: 30A
Spitzenlast: 5000A
Maße in mm: ca. 220x120x100
Gewicht: ca. 1,6kg
Zusätzliche Ausstattung: Kondensator |
|
|
 |
Isolator Pro Save
Nennbelastung: 11500W
Dauerbelastung: 50A
Spitzenlast: 5000A
Maße in mm: ca. 220x165x100
Gewicht: ca. 1,9kg
Zusätzliche Ausstattung: Kondensator |
|
|
 |
Isolator Pro Save
Nennbelastung: 6900W
Dauerbelastung: 30A
Spitzenlast: 5000A
Maße in mm: ca. 175x185x65
Gewicht: ca. 1,5kg
100% Schutzleiter-Sicherheit |
|
|
 |
Isolator Pro Save
Nennbelastung: 13800W
Dauerbelastung: 60A
Spitzenlast: 5000A
Maße in mm: ca. 190x165x95
Gewicht: ca. 1,8kg
100% Schutzleiter-Sicherheit |
|
|